Neue Weremczuk FELX Z with side transporter Beeren-Erntemaschine








Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers





Der FELIX/Z-Kombinierer nutzt zwei vertikale Schüttler, die die Baumäste in Schwingung versetzen, wodurch die Früchte herunterfallen. Die Maschine, die von einem Traktor gezogen wird, fährt über den Baum und bringt ihn in die Schüttelzone.
Die Früchte fallen auf das Förderband unter den Schüttlern. Spezielle Abdeckungen und Dichtungen verhindern den Verlust von Früchten. Anschließend werden die Früchte zum Reinigungssystem transportiert, das Verunreinigungen entfernt. Die gereinigten Äpfel werden dann über einen Seitenförderer in die nächste Reihe befördert.
Das geerntete Obst wird in Kisten gesammelt, die auf Obstwagen oder einem landwirtschaftlichen Anhänger im benachbarten Reihenabstand bewegt werden. Die Förderbänder sind mit weichen Bändern mit Ablagen ausgestattet, und ihre Geschwindigkeit kann unabhängig eingestellt werden, um sich den Erntebedingungen anzupassen.
The FELIX/Z harvester uses two vertical shakers that make the tree branches vibrate, causing the fruit to fall. The machine, pulled by a tractor, moves over the tree and brings it into the shaking zone.
The fruits are falling on the conveyor located under the shakers. Special covers and seals eliminate fruit loss. Next, the fruit is transported to the cleaning system, which removes any impurities. The cleaned apples are then transported via a side conveyor to the next row.
The harvested fruit is collected in bins placed on orchard carts or a farm trailer moving in the neighboring row. The conveyors are equipped with soft belts with shelves, and their speed can be adjusted independently to match harvesting conditions.
La cosechadora FELIX/Z utiliza dos vibradores verticales que hacen vibrar las ramas del árbol, causando que los frutos caigan. La máquina, tirada por un tractor, se mueve sobre el árbol y lo lleva a la zona de vibración.
Los frutos caen sobre el transportador ubicado debajo de los vibradores. Las cubiertas y sellos especiales eliminan la pérdida de fruta. Luego, los frutos son transportados al sistema de limpieza, que elimina cualquier impureza. Las manzanas limpias son luego transportadas a través de un transportador lateral a la siguiente fila.
La fruta cosechada se recoge en contenedores colocados en carritos de huerto o en un remolque agrícola que se mueve en la fila vecina. Los transportadores están equipados con correas suaves con estantes, y su velocidad se puede ajustar de forma independiente para adaptarse a las condiciones de cosecha.
Zasada pracy kombajnu FELIX/Z oparta jest na systemie 2 pionowych otrząsaczy, które wprawiając gałęzie drzewa w ruch drgający, powodują obrywanie się owoców. Ciągnięty przez traktor kombajn najeżdża na drzewo, które zostaje wprowadzone w strefę otrząsania kombajnu. Owoce spadają na elastyczne transportery znajdujące się poniżej zespołu otrząsającego. Warto podkreślić, że maszyna została wyposażona w dodatkowy system osłon i uszczelnień, który zapobiega powstawaniu strat owoców. W dalszej kolejności owoce przenoszone są do zespołu oczyszczającego. Pozbawione zanieczyszczeń owoce przenoszone są bocznym transporterem na na drugi rząd. Owoce zbierane są do skrzyniopalet ustawionych na wózkach sadowniczych lub na przyczepie rolniczej ciągniętej przez ciągnik jadący sąsiednim międzyrzędziem. Transportery są wyposażone w specjalne miękkie taśmy z półkami, a ich niezależna regulacja pozwala na dostosowanie prędkości przesuwania owoców.