Ropa keiler 2 Kartoffelvollernter









































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers






________
Betriebsstunden: 237;;Ausstattung: ; ;-CCI 1200;-Siebkette 1 reversierbar ;-Ableitwalzen 1 unabhängig von Igel 1 in Geschwindigkeit verstellbar;-Via Spindel verstellbare Position;-Ableitwalzen 3;-Neue Bedienjoysticks anstelle bisheriger Bedienboxen;-Beimengenband unabhängig vom Verleseband in Geschwindigkeit verstellbar;-Verbessertes Bediensystem am Verlesestand; ;Enthalten in Grundmaschine;-Mechanisch und hydraulische Vorbereitung Schwadaufnahme ;-Load-Sensing Eigenhydraulikanlage mit vollhydraulischem Antrieb aller Siebketten und Igel;-Hydraulisch angetriebener und in Geschwindigkeit stufenlos verstellbarer Schüttler;-Elektrische Höhenverstellung der Ableitwalzenpakete 1-3;-ISOBUS-Terminal auf Traktor und auf Maschine zur Bedienung aller Funktionen;-2x Bedienelemente mit je 2 Joysticks zur Bedienung der Hauptfunktionen; ;Maschinenpaket Basic;-Schmutzaustrageband Igel 1;-Rundumleuchte;-Höhenverstellbare Podeste, 2 Stück;-Ausstattung nach EU-Vorqaben (CoC-konform) Maschinenpaket Profi;-Enthält Maschinenpaket Basic;-Werkzeugfach an Zugdeichsel;-Zentralschmieranlage Anfahrschutz Zugdeichsel;-Ableitwalze 2, dreifache Ausführung;-Abreisstange hinter der Achse, zusätzlich Bunkerknick hydraulisch absenkbar;-Videosystem Digital bestehend aus 1x 10,1" Videoterminal, Videoswitch und Kabelset inkl. 7 mögliche Kameraanschlüsse und 4 Kameras ;-Fahrgeschwindigkeltsabhängige Bänderregelung (Siebkette 1 und 2, sowie Igelband 1) inkl. lastabhängiger Steuerung Siebkette 2 und loelband 1; ;Anhängung / Antrieb / Fahrwerk / Rahmen;-Anhängung Kugelkopfkupplung K80;-Weitwinkelgelenkwelle mit Zaptwellendrehzahl: U/min;-Automatische Achsmittenfindung;-Teleskopachse 3 m bis 3,5 m ausschiebbar mit Neigungsausgleich;-Hydraulisch inkl. Automatik;-Bremse pneumatisch (2-Kreis);-Bereifung BKT 850/50 (2 Stück);-Staufach unter Verlesestand;-Werkzeugfach an Zugdeichsel;-Zentralschmieranlage (Deichsel und Fahrwerk);-Anfahrschutz Zugdeichsel; ;Aufnahme;-Dammaufnahme;-Automatische Dammmittenfindung;-Hydraulische Dammdruckentlastung, stufenlos vom Traktor aus einstellbar;-Hydraulische Rodetiefenverstellung in Verbindung mit hydraulischer Dammdruckregelung;-Dammaufnahme mit Scheibensech und Dammrolle (75 cm);-Scheibensech mechanisch;-Scheibensech rechts mechanisch zusätzlich (Achtung: nicht in;Verbindung mit Aufnahme ohne Dammrolle);-Hohlscheibe einseitig, links;-Hydraulische Vorbereitung für hydraulisch angetriebenes Scheibensech /;Schwadaufnahme mit Rodewelle und Deckband;-Dammrolle, normale Ausführung (flach/bauchig);-Entlastungsfedern für Dammrollen;-Krauteinzugsrollen Standardausführung (40 mm, d=405 mm, max.;Maulweite zw. Scheibensech 612 mm) in Verbindung mit Vulkollanstab;-Zweiblattschar gekantet (für 2 Reihen) 75 cm / 90 cm;-Mittelschar zusätzlich lose beigestellt (vormontiert) 75 cm;-Höhenverstellung für Mittelschar 75 cm (Achtung: Nur in Verbindung mit;-Mittelschar und keine Überlastsicherung möglich!); ;Siebkanal;-Siebkette 1, Teilung 40 mm (lichte Weite 29 mm);-Edelstahl-Bleche im Siebkanal 1;-Reinigungswalze Siebkette 1 (ausschwenkbar);-Siebkette 2, Teilung 36 mm (lichte Weite 27 mm);-Ubergangsverschluss zwischen Siebkette 1 und 2;-Krautkette TG > 250mm kleinfallende Ware;-Extrem niedrige Siebkettengeschwindigkeiten;-Schüttler hydraulisch und stufenlos;-Verstellung der Intensität in 20 Schritten; ;Krauttrennung;-7 Reihen Krautrückhaltefedern elektrisch verstellbar;-Krautkette, weitmaschig, Teilung 300 mm, mit 6 herausnehmbaren;Einziehriemen;-3 Abreißstangen zur Unterstützung der Trennung von Kartoffel und Kraut;-Abreisstange hinter der Achse, zusätzlich;-Schmutzaustrageband Igel 1;-Krautabweisrechen zur besseren Krautableitung beim Durchroden, links; ;Bunker;-Bunker in Standard mit Tuchboden und stufenlosem Antrieb;-Bunkerknick hydraulisch absenkbar;-Bunkererhöhung für Standardbunker oder XL-Bunker;-Kistenfüller Trichterweite mm, hydraulisch klappbar;-Bunkerbefüllschlitten NICHT für Überladeelevator!;-Automatische Fallhöhenanpassung und Bunkervorschub, enthält;Bunkerbefüllschlitten;-Bunkerbleche aus V2A, nur Standardbunker (Silver Edition); ; ;Elektronik;-Bedieneinheit am Verlesetisch Premium - elektrische;Geschwindigkeitsverstellung der Trennaggregate sowie Verstellung der;Rodefunktionen über Terminal;-ISOBUS-Steuerung bestehend aus je 1x Traktor- und 1x Verleseterminal,;2x Bedienelemente mit je 2 Kreuzhebel für Rode- und Bunkerfunktionen;-12" Touch-Terminal CCI 1200;-1. Rückfahrkamera - Digital;-2. Kamera Rad in Fahrtrichtung rechts - Digital;-3. Kamera Verleseband - Digital;-4. Kamera Igel 1 und 2 - Digital;-5. Kamera Übergang von Igel 3 auf 4 - Digital;-6. Kamera Bunkerauslauf bei Standardbunker - Digital;-7. Kamera Schmutzaustrageband – Digital;-9. Arbeitsscheinwerfer LED Rad in Fahrtrichtung rechts;Rundumleuchte; ;Software;Fahrgeschwindigkeitsabhängige Bänderregelung (Siebkette 1 und 2,;sowie Igelband 1) inkl. lastabhängiger Steuerung Siebkette 2 und;Igelband 1;Programmtasten zum Speichern von 6 Rodeprogrammen;ha-Zähler über Steuerung;Überlastwarnung Hydraulikanlage;Überlastautomatik (Blockadeerkennung);Manuelle Bänderansteuerung als Reinigungs- oder Serviceprogramm für;Siebketten und Igelbänder anwendbar; ;Weitere Bilder auf Nachfrage.; ;MAS270340;Preis gilt für vorhandenen Zustand. Angebot freibleibend. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.